»Mir ist sehr wichtig, dass sich alle im Treffpunkt wohlfühlen.« fasst Hussein Mahli seine Idee strahlend zusammen. Seit ein paar Wochen gibt es endlich wieder helle Fenster in der Liebfrauenstr. 19 und eine offene Tür. Mit der sehr tatkräftigen Hilfe von vielen Freunden, seinem Bruder und seinem Vater hat Hussein die Gasträume hergerichtet.
Mahli ist gerade mal 23 Jahre alt, hat aber schon bewiesen, aus welchem Holz er ist. Als Kind ist er 2014 aus Syrien alleine nach Deutschland gekommen, konnte kein Wort Deutsch und hat sich mit Energie und Lächeln durchgebissen. Mit viel Glück konnte er schließlich sogar seinen Vater in Sicherheit nach Deutschland bringen. Mahli ist gelernter Maurer und dabei, seinen Meister abzuschließen, als das Ladenlokal in der Liebfrauenstraße eine Idee in ihm weckte.
Viele Wochen Arbeit später steht er lachend im Gastraum zusammen mit Silas Hemmerle, der gerade Thekendienst hat. »Wir sind so glücklich, dass die Leute unseren Treffpunkt annehmen und zu uns kommen.« freut sich Mahli. Sein Bruder verantwortet die Küche und liefert Pizza und Pasta.
Franziskus Weinert und Christian Büning waren als kommissarischer Vorstand des UfO zur Begrüßung und haben ein passendes Geschenk mitgebracht. Das Logo des Treffpunkt sind zwei Bierkrüge, daher gab es einen Oberwesel-Bierkrug und einen Mittelrhein-Bierkrug als Geschenk. »Wir freuen uns sehr über deine Tatkraft und deinen Mut, das ist eine Bereicherung für Oberwesel und vor allem die Liebfrauenstraße.« fasst Weinert zusammen.
Der Treffpunkt ist in der Liebfrauenstr. 19 und täglich geöffnet. Barbetrieb: Mo., Fr. & So. von 17 bis 0 Uhr, Sa. von 12 bis 3 Uhr – Küche/Restaurant: Di. bis So. von 17 bis 22 Uhr, die Küche arbeitet am Wochenende auch von 12 – 14 Uhr zur Mittagszeit.