Hier eine Übersicht der Projekte die wir verwirklicht, angestossen oder mitfinanziert haben:
Einführung des Stadtmanagements
Dieser Schulterschluss zwischen Stadt und Gewerbe ist in unserer Region einmalig! Wir sichern uns dadurch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber unseren regionalen Mitbewerbern. UfO und Stadt Oberwesel stellen jährlich die finanziellen Mittel zur Verfügung, damit unser gemeinsames Stadtmanagement möglich ist. Zum 1. Juli 2013 ist es uns sogar gelungen, eine Vollzeitstelle zu schaffen. Lena Höver leitet seither die Tourist-Information und das Stadtmanagement.
Einführung der Lenkungsgruppe
Diese ist mit je vier Mitgliedern von UfO und Stadt Oberwesel besetzt. Sie gibt die Richtung vor, koordiniert und kontrolliert.
Unterstützung der Park & Ride-Anlage mit 30.000 Euro
Durch diese Finanzierung wurde die Anlage ermöglicht. Wegen der P&R-Anlage bietet die Bahn im Halbstundentakt Bahnverbindungen an. Ein großer Pluspunkt für den Ort, bis heute gut.
Einführung des Heimat-Gutscheins in Oberwesel
Freifunk-Initiative Oberwesel – Gemeinsam bauen wir ein freies WLAN-Netz für Oberwesel
Als digitale Selbsthilfe haben wir ein fast flächendeckendes Freifunknetz installiert, bei dem heute über 80 Router dafür sorgen, dass fast überall ein gutes WLAN verfügbar ist. Zwei Infrastrukturmaßnahmen, die direkt und bis heute den Ort attraktiver machen.
Studie des Architekturinstituts der Fachhochschule Mainz
80 Oberweseler Immobilienbesitzer erhielten eine präzise Erfassung ihrer Immobilie. Städtebauliche Maßnahmen und konkrete Projekte wurden angestossen.
Leerstandskataster und Immobilien-Börse
zentrale Erfassung des gewerblichen und privaten Leerstandes mit dem Ziel dem Leerstand entgegenwirken und Immobilien zügig und lukrativ zu vermarkten.
Vergünstigte Anzeigenschaltung in der Regionalen Presse.
gewerbliche Anzeigen beim Verlag Linus Wittich (u.a. Mittelrhein-Nachrichten) und S-W Verlag GmbH & Co. KG (u.a. Wochenspiegel) sind um 10% günstiger (wir haben einen Dachabschluss getätigt, von dem nur unsere Mitglieder profitieren)
Wochenmarkt jeden Freitagvormittag auf dem Marktplatz
wird fortgesetzt
Wir engagieren uns für Oberwesel und den Mittelrhein! Jetzt Mitglied werden.