»Auf der Liege sind alle gleich«, lacht Steffi Merkel. Seit April hat sie in der Koblenzer Straße 2 ihr Massagestudio eröffnet. Sie bietet mehrere Massageformen an, je nach Stimmungslage und Notwendigkeit. »Ich versuche immer, herauszufinden, was gerade am besten zum Menschen passt«, beschreibt Steffi ihre Herangehensweise. »Die Menschen vertrauen sich mir an, da will ich mein Bestes geben.«
Auf der Liege der gelernten Massage- und Wellnesstherapeutin werden alle gleich behandelt, auch wenn schon der eine oder andere Promi oder Sportler unter ihren Händen geknetet wurde. Männer und Frauen sind ungefähr gleich verteilt unter ihren Kunden. Steffi ist Oberweselerin, hat lange in Neu-Isenburg gelebt und dort in einem Fünf-Sterne-Hotel Massagen angeboten. Jetzt ist sie mit ihrem Mann zurück an den Rhein gekommen und baut ihr eigenes Studio auf.
Bis das Studio voll ausgelastet läuft, arbeitet sie noch in der Bäckerei Poss als Verkäuferin und ist dort bereits vielen bekannt. Steffi hat einige Ideen auf Lager, wie etwa eigene Öle oder Hot-Stone-Massagen – sie möchte ein breites Angebot aufbauen.
Franziskus Weinert und Christian Büning waren als kommissarischer Vorstand für UfO zur Begrüßung bei ihr. Sie haben einen Wellness-Wein mitgebracht, der Steffis Ideenmotor schnell ankurbelte, doch ein Massageöl aus Weinreben herzustellen.
»Wir freuen uns sehr, dass du hier dein Handwerk anbietest und dass wieder Leben im Fenster ist. Wir wünschen dir im Namen aller Unternehmen in Oberwesel viel Erfolg und gutes Gelingen!«
Rheinwellche Studio ist in der Koblenzer Straße 2 und auf Facebook und Instagram zu finden. Termine können nach Vereinbarung per Telefon oder WhatsApp unter 0162 5617616 getroffen werden, Gutscheine sind ebenso möglich.
Bildunterschrift: Stehen, wo andere gerne liegen: Franziskus Weinert, Steffi Merkel und Christian Büning im neuen Rheinwellche in der Koblenzer Straße.