Eine weitere Ära geht zu Ende: »Da Antonio« verabschiedet sich in den Ruhestand

»Es ist viel Arbeit, aber es hat mir immer viel Spaß gemacht!« blickt er zurück auf über 30 Jahre Gastronomie. Begonnen hatte Antonio in Bingen mit einer Eisdiele, schnell kam die Pizzeria “Europa” in Oberwesel dazu. 

12 Jahre lang hielt er den Ofen heiß im Tuchscheren, inklusive Kegelbahn. Weitere 15 Jahre war er in der Innenstadt die Anlaufstelle für alle, die original italienische Pizza, Pasta, Scaloppina und echte Gastfreundschaft suchten.

Sein Leben zeichnet auch ein bisschen die Geschichte der Bundesrepublik nach, wo aus Einwanderern Einheimische wurden. Desiree, seine Tochter ist die aktuelle Oberweseler Fastnachtsprinzessin, sein Sohn Luca hat ebenfalls den Weg in die Gastronomie gefunden und ist gelernter Koch. 

»Die Gastronomie hat sich verändert seit Corona. Die Leute sind anders, die Preise mussten steigen. Viele gehen aber unverändert gerne aus, daher hoffe ich, dass dieses Restaurant lebendig bleibt.« fasst Antonio zusammen. Einige Zeit haben er und seine Kinder eine Nachfolge gesucht. Es gab einige Bewerber, aber bisher war keiner der Richtige. Desiree bringt es auf den Punkt: »Es muss auch zu Oberwesel passen«. 

Franziskus Weinert und Christian Büning waren als kommissarischer Vorstand für den UfO zum Abschied da und haben ein kleines Präsent mitgebracht. »Wir sagen im Namen aller Unternehmen in Oberwesel sehr herzlich Danke für deine Gastfreundschaft. Über mehr als drei Jahrzehnte lang hast du Oberwesel bewirtet, du hast Kinder zu Leuten werden sehen. Danke, lieber Antonio!« so Weinert. »Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute, liebe Menschen um dich und alles Glück!«

Viele Oberweseler haben im April eine Abschiedspizza genossen. »Da Antonio« ist seit dem 1. Mai 2025 geschlossen. 

Bildunterschrift: Zum Abschied gibts Schokolade: Franziskus Weinert, Luca Guerriero, Antonio Guerriero, Desiree Guerriero und Christian Büning